
Die weißen Artems 2024
Strukturierte und weißfleischige Früchte
Luberon g.U. | 13% Alkoholgehalt | 75cl
Terroir
Die Trauben stammen hauptsächlich vom Plateau der oberen und unteren Artèmes-Täler. Dieses spät reifende, hochgelegene Terroir (300 Meter) ist nach Süden ausgerichtet und zeichnet sich durch Böden aus Sandsteinmolasse und Unterböden aus Kalksteinplatten aus. Es ist das südlichste unserer Terroirs und bringt strukturierte, lagerfähige Weine mit fruchtigen Noten hervor, die stets frisch bleiben.
Montage
40 % Roussanne, 25 % Grenache Blanc, 25 % Clairette, 10 % Viognier
Alter der Rebe
35 Jahre alt.
Ertrag
35 hl/ha.
Anbaumethoden
Ökologischer Anbau, doppelte Kordon-Royat-Erziehung, Ausdünnen der Knospen, Grünernte und Vorsortierung vor der Ernte. Bodenbearbeitung.
Weinherstellung
Entrappte Trauben. Direkte Pressung bei niedrigem Druck. 18 Stunden Kaltklärung. Alkoholische Gärung bei 20 °C über 4 Wochen mit natürlichen Hefen; malolaktische Gärung abgeschlossen.
Viehzucht
50 % in Edelstahltanks auf der Feinhefe (Viognier und Clairette), 50 % in alten Fässern für 3 Monate (Roussanne und Grenache Blanc).
Verkostung
Blassgelbes Gewand mit grünen Reflexen. Komplexes Bouquet von Pfirsich und Birne, mit Noten von Akazienblüten und rauchigen Anklängen. Ausgewogener Gaumen, leicht salzig und erfrischend, nuanciert mit einer schönen Mineralität.
Bei Fragen stehen wir Ihnen per E-Mail oder Telefon über den Abschnitt „Praktische Informationen“ zur Verfügung.
Information